Budget Masterclass

Von den Grundlagen bis zur strategischen Finanzplanung – entwickeln Sie die Fähigkeiten, die Ihr Unternehmen wirklich braucht

Unsere Entwicklung

Seit 2018 haben wir uns von einer kleinen Beratung zu einem führenden Bildungsanbieter für Unternehmensfinanzen entwickelt

1
2018

Die Anfänge

Gegründet mit der Vision, praktische Finanzbildung für kleine und mittlere Unternehmen zugänglich zu machen. Unser erstes Büro in Hamburg hatte nur drei Mitarbeiter.

Schon damals war klar: Theorie allein reicht nicht. Wir wollten echte, anwendbare Lösungen schaffen.

2
2020

Digitaler Wandel

Die Pandemie zwang uns zum Umdenken. Innerhalb weniger Wochen entwickelten wir unsere erste Online-Lernplattform.

Überraschung: Unsere Teilnehmer liebten die Flexibilität. Plötzlich konnten wir Unternehmer aus ganz Deutschland erreichen.

3
2022

Expansion der Programme

Mit über 500 erfolgreichen Absolventen erweiterten wir unser Angebot. Spezialmodule für verschiedene Branchen entstanden.

Besonders stolz sind wir auf unser Mentoring-Programm, das echte Geschäftsbeziehungen zwischen Teilnehmern schafft.

4
2025

Zukunftsvision

Heute arbeiten wir mit einem Team von 15 Experten. Unser Fokus liegt auf individualisierten Lernpfaden und praxisnaher Umsetzung.

Für 2026 planen wir die Einführung von KI-gestützten Budgetierungs-Tools, die das Gelernte direkt in die Praxis übertragen.

Fachexpertise

Warum funktioniert unser Ansatz so gut?

Ehrlich gesagt, wir machen vieles anders als andere Bildungsanbieter. Statt endloser Theorie setzen wir auf Learning-by-Doing mit echten Unternehmenszahlen.

Unsere Trainer sind keine Akademiker im Elfenbeinturm. Sie führen selbst Unternehmen oder haben jahrelang als CFOs gearbeitet. Das merkt man in jeder Stunde.

  • Reale Fallstudien aus unserer eigenen Beratungspraxis
  • Kleine Gruppen mit maximal 12 Teilnehmern pro Kurs
  • Individuelle Betreuung auch nach dem Programmende
  • Praxiserprobte Tools und Vorlagen für den sofortigen Einsatz
  • Netzwerk von über 800 Alumni deutschlandweit
Finanzexperten bei der Arbeit an Budgetanalysen
97% Zufriedenheit

Was Sie wirklich lernen werden

Sechs aufeinander aufbauende Module, die Ihnen das Rüstzeug für professionelle Budgetierung geben. Jedes Modul endet mit einem konkreten Ergebnis für Ihr Unternehmen.

1

Grundlagen verstehen

Wir starten dort, wo viele aufhören: Bei den Basics, die wirklich sitzen müssen. Cash Flow vs. Gewinn, Working Capital, Break-Even – alles klar und verständlich erklärt.

  • Finanzielle Kennzahlen richtig interpretieren
  • Liquiditätsplanung für die nächsten 12 Monate
  • Kostenstellen sinnvoll strukturieren
2

Budget erstellen

Jetzt wird es konkret. Mit unseren erprobten Vorlagen erstellen Sie Ihr erstes vollständiges Jahresbudget – und zwar so, dass es auch funktioniert.

  • Top-Down und Bottom-Up Budgetierung
  • Realistische Umsatzprognosen entwickeln
  • Kostenpuffer strategisch einbauen
3

Kontrolle behalten

Ein Budget ohne Controlling ist wie ein Auto ohne Bremsen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Abweichungen früh erkennen und gegensteuern können.

  • Monatliche Plan-Ist-Vergleiche erstellen
  • Frühwarnsysteme für kritische Entwicklungen
  • Korrekturmaßnahmen systematisch planen
4

Investitionen bewerten

Nicht jede Investition lohnt sich. Wir vermitteln Ihnen die Werkzeuge, um Investitionsentscheidungen fundiert zu treffen – ohne Bauchgefühl.

  • ROI und IRR berechnen und verstehen
  • Payback-Perioden realistisch einschätzen
  • Risikobewertung bei größeren Anschaffungen

Bereit für den nächsten Schritt?

Unser nächster Kurs startet im September 2025. Zwölf Wochen intensive Betreuung, die Ihr Unternehmen finanziell auf das nächste Level bringen.

Kurstermine Herbst 2025

Start: 15. September 2025
Dauer: 12 Wochen (jeden Dienstag, 18:00-21:00 Uhr)
Format: Hybrid (Hamburg + Online-Teilnahme möglich)

Jetzt informieren
Teilnehmer arbeiten gemeinsam an Finanzplänen