Budgetplanung, die Ihr Unternehmen wirklich voranbringt

Schluss mit Tabellen, die keiner versteht. Lernen Sie praxisnahe Methoden, die in echten Unternehmen funktionieren – und entwickeln Sie eine Budgetplanung, die tatsächlich Entscheidungen unterstützt.

Mehr über unsere Programme

Warum herkömmliche Budgetplanung oft scheitert

Nach 15 Jahren Beratung verschiedenster Unternehmen sehe ich immer wieder dasselbe Problem: Budgets werden erstellt, um sie zu haben. Nicht, um damit zu arbeiten.

Viele Firmen verbringen Wochen mit Excel-Tabellen, die am Ende niemand richtig nutzt. Die Zahlen stimmen theoretisch, aber praktisch helfen sie nicht bei den wichtigen Entscheidungen.

Der entscheidende Unterschied: Wir entwickeln gemeinsam Budgets, die als Navigationssystem für Ihre Geschäftsentscheidungen dienen. Keine komplizierten Formeln, sondern klare Werkzeuge für den Alltag.

Geschäftsmann arbeitet an Finanzplanung mit modernen Tools

Unser bewährter Ansatz

Diese Methodik haben wir mit über 200 Unternehmen entwickelt und verfeinert

1

Ist-Analyse ohne Beschönigung

Wir schauen uns gemeinsam an, wo Ihr Geld wirklich hingeht. Oft entdecken Unternehmen dabei Ausgabenposten, die sie längst vergessen hatten.

2

Realistische Ziele definieren

Statt optimistischer Wunschzahlen entwickeln wir erreichbare Ziele, die zu Ihrer Marktsituation und Ihren Ressourcen passen.

3

Einfache Kontrollsysteme

Sie bekommen Werkzeuge, mit denen Sie monatlich in 30 Minuten sehen, ob Sie auf Kurs sind. Ohne komplizierte Berechnungen.

4

Flexibilität für den Alltag

Märkte ändern sich. Ihr Budget muss darauf reagieren können, ohne dass Sie alles neu rechnen müssen.

Modernes Büro mit Finanzanalyse-Tools und Diagrammen
Finanzexperte Klaus Bergmann, Spezialist für Unternehmensbudgetierung

Klaus Bergmann

Senior Finanzberater

Seit 2009 helfe ich Unternehmen dabei, ihre Finanzen zu verstehen und zu steuern. Was mir dabei aufgefallen ist: Die meisten haben nicht zu wenig Geld, sondern zu wenig Durchblick.

Mein Ansatz ist anders als der vieler Berater. Ich erstelle keine komplizierten Modelle, die nur Spezialisten verstehen. Stattdessen entwickeln wir gemeinsam Systeme, die Sie selbst bedienen und an Ihre Bedürfnisse anpassen können.

Bevor ich in die Beratung ging, habe ich 8 Jahre lang die Buchhaltung und Budgetplanung in verschiedenen mittelständischen Unternehmen geleitet. Ich weiß also aus eigener Erfahrung, welche Herausforderungen Sie täglich bewältigen müssen.

Budgetplanung Kostenkontrolle Liquiditätsplanung KMU-Beratung
Persönliches Gespräch vereinbaren

Unsere Lernprogramme für 2025

Praxisorientierte Seminare, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen umsetzen können

Workshop zur Grundlagen der Budgetplanung für kleine und mittlere Unternehmen
Start: September 2025

Budget-Grundlagen für Einsteiger

Sie haben bisher ohne formelle Budgetplanung gearbeitet? Dieser Kurs zeigt Ihnen, wie Sie systematisch anfangen – ohne sich zu verzetteln.

  • 3-Tages-Intensivkurs
  • Maximal 8 Teilnehmer
  • Praktische Übungen mit echten Zahlen
  • Excel-Vorlagen inklusive
Programm ansehen
Fortgeschrittene Finanzplanung und Controlling-Methoden für Unternehmen
Start: November 2025

Fortgeschrittene Finanzsteuerung

Für Unternehmen, die bereits budgetieren, aber bessere Kontrolle und Vorhersagbarkeit brauchen. Fokus auf praktische Controlling-Tools.

  • 5-Tages-Programm
  • Individuelle Fallstudien
  • Kennzahlen-Dashboard entwickeln
  • Nachbetreuung 3 Monate
Programm ansehen